Es wenn die blutsenkung erhöht ist

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine erhöhte Blutsenkung, auch als beschleunigte Erythrozytensedimentationsrate (ESR) bekannt, ist ein medizinisches Zeichen, das auf Entzündungen oder andere zugrunde liegende Erkrankungen hinweisen kann. Die Blutsenkung wird mithilfe eines Bluttests gemessen, bei dem die Geschwindigkeit bestimmt wird, mit der rote Blutkörperchen in einer Probe von Blut absinken. Ein Anstieg der Blutsenkung kann auf verschiedene Krankheiten oder Verletzungen hindeuten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine erhöhte Blutsenkung kann auf eine akute Entzündung im Körper hinweisen.
  • Bei der Patientin wurde eine Blutsenkung von 45 mm/h festgestellt, was auf eine entzündliche Erkrankung hindeutet.
  • Ärzte nutzen die Blutsenkung als einen der Parameter zur Beurteilung des Gesundheitszustandes.
  • Es ist wichtig, die Ursachen einer erhöhten Blutsenkung weitergehend zu untersuchen, um die richtige Behandlung einzuleiten.