Es wenn man immer kalte hände hat

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "immer kalte Hände haben" beschreibt ein häufiges körperliches Phänomen, bei dem eine Person ständig kalte Hände verspürt. Dies kann sowohl bei kalten Außentemperaturen als auch in wärmeren Umgebungen der Fall sein. Es ist oftmals ein Zeichen für eine eingeschränkte Durchblutung oder eine Reaktion des Körpers auf Stress oder Kälte.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ständigen kalten Hände waren für sie ein Zeichen, dass sie sich etwas mehr bewegen sollte.
  • Auch bei angenehm warmen Temperaturen stellte sie fest, dass ihre Hände oft kalt blieben.
  • Die Ärztin erklärte, dass kalte Hände manchmal auch auf Stress oder Angst hindeuten können.
  • Er fand es unangenehm, ständig kalte Hände zu haben, besonders wenn er andere Menschen berührte.