Es wenn man muskelkater hat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Muskelkater bezeichnet den Schmerz oder das Unwohlsein, das nach intensiver körperlicher Betätigung auftritt, insbesondere wenn der Körper ungewohnte Muskulatur beansprucht wurde. Diese Beschwerden entstehen in der Regel 24 bis 48 Stunden nach der körperlichen Anstrengung und sind eine Folge von Mikroverletzungen in den Muskelfasern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem intensiven Workout hatte ich einen heftigen Muskelkater in den Beinen.
- Viele Sportler wissen, dass Muskelkater ein Zeichen dafür ist, dass die Muskeln wachsen.
- Um Muskelkater zu vermeiden, sollte man sich vor dem Training angemessen aufwärmen.
- Ein sanftes Dehnen kann helfen, die Beschwerden beim Muskelkater zu lindern.