Es wenn man weitsichtig ist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Weitsichtigkeit, auch Hyperopie genannt, ist ein Sehfehler, bei dem Fernsicht besser ist als Nahsicht. Betroffene Personen können in der Regel weit entfernte Objekte klar sehen, haben jedoch Schwierigkeiten, Objekte in der Nähe scharf zu sehen. Dies geschieht, weil das Licht, das ins Auge fällt, hinter der Netzhaut fokussiert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele ältere Menschen haben mit Weitsichtigkeit zu kämpfen und benötigen eine Brille für das Lesen.
- Bei einer Augenuntersuchung stellte der Optiker fest, dass ich weitsichtig bin und empfohl mir eine entsprechende Brille.
- Weitsichtige Personen können oft keine kleinen Texte ohne Unterstützung lesen.
- Die Symptome der Weitsichtigkeit können durch ständige Müdigkeit und Kopfschmerzen verstärkt werden.