Es woke zu sein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "woke" beschreibt eine Haltung oder ein Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten, Diskriminierung und Ungleichheiten, insbesondere im Kontext von Rassismus, Genderfragen und anderen Formen der Ungleichheit. Ursprünglich aus der afroamerikanischen Vernakulärsprache abgeleitet, signalisiert "woke" ein aktives Engagement für soziale Gerechtigkeit und das Bestreben, Ungleichheiten zu erkennen und zu bekämpfen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Es ist wichtig, woke zu sein, um die Herausforderungen in unserer Gesellschaft zu verstehen.
- Viele junge Menschen identifizieren sich als woke und setzen sich aktiv für Gleichheit ein.
- In der heutigen Zeit ist es nicht genug, nur informiert zu sein; man muss auch woke sein.
- Diskussionen über soziale Themen sind oft von woke Perspektiven geprägt.