Etagenheizung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Etagenheizung ist ein Heizsystem, das in Mehrfamilienhäusern oder größeren Wohnanlagen zum Einsatz kommt. Dabei wird jede Etage des Gebäudes durch ein separates Heizgerät mit Wärme versorgt, meist in Form von Gas-, Elektro- oder Ölheizungen. Diese Systeme ermöglichen eine individuelle Regelung der Heiztemperatur je nach Bedarf auf den einzelnen Etagen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Etagenheizung sorgt dafür, dass jede Wohnung individuell beheizt werden kann.
  • In diesem alten Gebäude wurde die Etagenheizung erneuert, um die Energieeffizienz zu steigern.
  • Bei der Installation der Etagenheizung müssen die Abstände zu Wänden und Möbeln beachtet werden.
  • Viele Mietwohnungen sind mit Etagenheizungen ausgestattet, da sie eine flexible Heizungsregelung ermöglichen.