Etf das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ETF steht für "Exchange Traded Fund". Es handelt sich dabei um einen Fonds, der an einer Börse gehandelt wird und der die Entwicklung eines bestimmten Indexes, wie zum Beispiel den DAX oder den S&P 500, nachbildet. ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, in eine breite Palette von Wertpapieren zu investieren, ohne einzelne Aktien kaufen zu müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Anleger entscheiden sich für einen ETF, um das Risiko ihrer Investitionen zu streuen.
  • Ein ETF auf den DAX bildet die Entwicklung der 30 größten deutschen Unternehmen ab.
  • Durch die geringe Kostenstruktur sind ETFs für langfristige Anleger besonders attraktiv.
  • Im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds haben ETFs häufig geringere Verwaltungsgebühren.