Europawahl für deutschland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Europawahl für Deutschland ist eine Wahl, bei der die Bürger der Bundesrepublik Deutschland ihre Vertreter im Europäischen Parlament wählen. Diese finden alle fünf Jahre statt und sind Teil des europäischen Wahlprozesses, bei dem die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ihre Abgeordneten wählen, die die Interessen ihrer Länder auf europäischer Ebene vertreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Europawahl für Deutschland nehmen Millionen von Wählern teil, um ihre Stimme abzugeben.
- Die Ergebnisse der Europawahl können einen großen Einfluss auf die Politik der Europäischen Union haben.
- In diesem Jahr wird die Europawahl in Deutschland von zahlreichen politischen Debatten begleitet.
- Viele Bürger sind sich der Wichtigkeit der Europawahl für Deutschland nicht bewusst und bleiben zuhause.