Ezb zinssenkung das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die EZB-Zinssenkung bezieht sich auf die Maßnahme der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins herabzusetzen. Diese Entscheidung wird oft getroffen, um die Inflation zu steuern, die Wirtschaft anzukurbeln und die Kreditvergabe zu fördern. Eine Zinssenkung bedeutet, dass Banken sich günstiger Geld leihen können, was zu niedrigeren Kreditkosten für Unternehmen und Privatpersonen führt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die EZB-Zinssenkung hat positive Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage in Europa.
  • Viele Unternehmen profitieren von der EZB-Zinssenkung, da sie einfacher Kredite aufnehmen können.
  • Die Entscheidung zur EZB-Zinssenkung wurde von vielen Analysten als notwendig erachtet.
  • Verbraucher freuen sich über die niedrigen Zinsen nach der EZB-Zinssenkung, da sie günstigere Darlehen erhalten.