Förderhöhe bei teichpumpen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Förderhöhe bei Teichpumpen bezeichnet den maximalen Höhenunterschied, den eine Pumpe Wasser anheben kann, um es in einen Teich oder einen anderen Wasserbehälter zu befördern. Diese Höhe ist entscheidend für die Funktionalität der Pumpe und ihre Eignung für verschiedene Anwendungsbereiche, wie das Umdrehen von Wasser in einem Gartenteich oder das Betreiben von Wasserspielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Förderhöhe der Teichpumpe muss zur Größe des Teiches passen, damit das Wasser optimal zirkulieren kann.
  • Eine zu niedrige Förderhöhe führt dazu, dass die Pumpe nicht genügend Wasser anheben kann, was die Funktionalität beeinträchtigt.
  • Bei der Auswahl einer Teichpumpe sollte man unbedingt die Förderhöhe berücksichtigen, um eine effiziente Wasserverteilung zu gewährleisten.
  • Viele Hersteller geben die Förderhöhe in den technischen Daten der Pumpe an, sodass diese leicht verglichen werden können.