Fasten in der bibel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fasten in der Bibel bezeichnet den absichtlichen Verzicht auf Nahrung oder bestimmte Nahrungsmittel aus religiösen, spirituellen oder gesundheitlichen Gründen. Es wird oft als Mittel zur Buße, Besinnung oder zur Annäherung an Gott praktiziert und spielt in vielen biblischen Erzählungen eine bedeutende Rolle.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Bibel findet man zahlreiche Stellen, an denen das Fasten als Ausdruck des Glaubens und der Hingabe beschrieben wird.
  • Jesus fastete vierzig Tage in der Wüste, bevor er seinen Dienst begann.
  • Die Jüdische Tradition sieht das Fasten am Yom Kippur als einen wichtigen Bestandteil der Buße vor.
  • Im Neuen Testament wird das Fasten oft mit Gebet und dem Streben nach spiritueller Nähe zu Gott verbunden.