Fauna und flora
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Fauna und Flora bezeichnen die Gesamtheit der tierischen (Fauna) und pflanzlichen (Flora) Lebensformen in einem bestimmten geografischen Gebiet oder Lebensraum. Während die Fauna die Vielfalt der Tiere umfasst, bezieht sich die Flora auf die verschiedenen Pflanzenarten und deren Verbreitung. Beide Begriffe sind entscheidend für das Verständnis des ökologischen Gleichgewichts und der Biodiversität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Fauna und Flora eines Regenwaldes sind unglaublich vielfältig und beherbergen viele endemische Arten.
- Um den Schutz der Fauna und Flora zu fördern, sind nachhaltige Praktiken in der Landwirtschaft notwendig.
- Viele Schüler lernen in der Schule über die Fauna und Flora ihres Heimatlandes.
- Der Naturpark ist bekannt für seine reiche Fauna und Flora, die jährlich zahlreiche Touristen anzieht.