Fcc bei laktase tabletten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

FCC steht für "Filler, Coating and Carrier" und bezeichnet einen bestimmten Zusatzstoff, der in Laktase Tabletten verwendet wird. Diese Hilfsstoffe sorgen dafür, dass die Laktase, ein Enzym zur Spaltung von Laktose, stabil bleibt und im Körper optimal aufgenommen werden kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die FCC in den Laktase Tabletten sorgt dafür, dass das Enzym auch bei hohen Temperaturen stabil bleibt."
  • "Personen mit Laktoseintoleranz können dank der FCC in Laktase Tabletten ein normales Leben führen."
  • "Die Auswahl der geeigneten FCC ist entscheidend für die Wirksamkeit der Laktase Tabletten."
  • "Verbraucher sollten auf die Inhaltsstoffe achten, um sicherzustellen, dass die FCC in den Tabletten ihren Bedürfnissen entspricht."