Fob
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'fob' ist eine Abkürzung für "Free on Board" und bezieht sich auf eine Versandklausel im internationalen Handel. Sie beschreibt, dass der Verkäufer die Verantwortung und die Kosten für den Transport der Waren bis zu einem bestimmten Hafen oder Ort trägt, während der Käufer die Verantwortung ab diesem Punkt übernimmt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Verkäufer hat die Waren gemäß den fob-Bedingungen versendet, was bedeutet, dass er für den Transport bis zum Hafen verantwortlich ist.
- Bei einem fob-Vertrag muss der Käufer sicherstellen, dass er die notwendigen Vorkehrungen für den Transport ab dem Hafen trifft.
- Es ist wichtig, die fob-Klausel im Vertrag genau zu verstehen, um Missverständnisse beim Versand zu vermeiden.
- Die Entscheidung für fob kann für Käufer vorteilhaft sein, die die Kontrolle über die Transportkosten haben möchten.