Fotosynthese

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Fotosynthese ist der biochemische Prozess, durch den grüne Pflanzen, Algen und einige Bakterien Lichtenergie in chemische Energie umwandeln. Dabei werden aus Kohlendioxid und Wasser unter Einwirkung von Licht Sauerstoff und Glukose produziert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Pflanzen betreiben Fotosynthese, um ihre eigene Nahrung herzustellen.
  • Die Fotosynthese ist entscheidend für das Wachstum von Pflanzen und die Produktion von Sauerstoff.
  • Ohne Fotosynthese wäre das Leben auf der Erde in seiner jetzigen Form nicht möglich.
  • Forscher untersuchen die Effizienz der Fotosynthese, um neue Ansätze für die Nahrungsmittelproduktion zu entwickeln.