Freibetrag bei der bank

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Freibetrag bei der Bank bezieht sich auf den Betrag, bis zu dem Kapitalerträge oder Vermögenswerte steuerfrei bleiben. In Deutschland ist der Sparer-Pauschbetrag, der als Freibetrag für Zinsen und Dividenden gilt, ein bekanntes Beispiel. Einkommen, das diesen Freibetrag überschreitet, unterliegt der Abgeltungsteuer.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Freibetrag bei der Bank sorgt dafür, dass kleine Sparer nicht unnötig zur Kasse gebeten werden.
  • Viele Anleger nutzen den Freibetrag, um ihre Zinsen ohne steuerliche Abzüge zu genießen.
  • Mit dem Freibetrag kann man als Steuerzahler seine finanziellen Vorteile besser nutzen.
  • Es ist wichtig, den Freibetrag bei der Bank im Auge zu behalten, um nicht mehr Steuern zahlen zu müssen als nötig.