Freistellungsauftrag das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Freistellungsauftrag ist eine Anweisung eines Sprechers, die an eine Bank oder ein Finanzinstitut gegeben wird, um die Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge bis zu einem bestimmten Betrag zu vermeiden. Dies ermöglicht es Sparerinnen und Sparer, bestimmte Freibeträge steuerfrei zu nutzen, bevor Steuern auf ihre Erträge erhoben werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Freistellungsauftrag kann jährlich erneuert werden, um von den steuerlichen Vorteilen zu profitieren.
  • Viele Sparer informieren sich darüber, wie hoch ihr individueller Freistellungsauftrag sein sollte.
  • Wer keinen Freistellungsauftrag erteilt, muss auf seine Kapitalerträge die volle Abgeltungssteuer zahlen.
  • Es ist wichtig, den Freistellungsauftrag rechtzeitig bei der Bank einzureichen, um mögliche Steuern zu vermeiden.