Fsi beim touran

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "FSI" beim Volkswagen Touran bezieht sich auf die "Fuel Stratified Injection" (zu Deutsch: schichtweise Einspritzung). Diese Technologie wird in einigen Motorvarianten des Touran eingesetzt und zielt darauf ab, eine effizientere Verbrennung des Kraftstoffs zu ermöglichen, was zu einer besseren Energieausnutzung und geringeren Emissionen führen soll.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Volkswagen Touran mit FSI-Technologie bietet eine verbesserte Kraftstoffeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Motoren.
  • Durch die Verwendung von FSI können Fahrer des Touran von geringeren CO2-Emissionen profitieren.
  • In Tests hat sich gezeigt, dass der Touran FSI in der Stadt weniger Kraftstoff verbraucht als vergleichbare Modelle ohne diese Technologie.
  • Viele Autofahrer schätzen den Touran mit FSI aufgrund seiner reaktionsfreudigen Leistung und des geringen Kraftstoffverbrauchs.