Fsk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
FSK steht für "Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft". Es handelt sich um ein in Deutschland etabliertes System zur Altersfreigabe von Filmen, Videospielen und anderen audiovisuellen Medien. Die Einstufung erfolgt durch eine Jury und orientiert sich an den Inhalten sowie der möglichen Wirkung auf unterschiedliche Altersgruppen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Actionfilm erhielt die FSK 16 Freigabe, sodass er erst ab diesem Alter angesehen werden darf.
- Eltern sollten stets auf die FSK-Kennzeichnung achten, um sicherzustellen, dass der Film für ihre Kinder geeignet ist.
- Die FSK-Kommission bewertet regelmäßig neue Filme und gibt ihre Empfehlungen bekannt.
- Bei Fragen zur FSK können sich Verbraucher an die offizielle Webseite der FSK wenden.