Fsk das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) ist eine institutionelle Prüfungsstelle in Deutschland, die Filme, Videospiele und andere audiovisuelle Medien hinsichtlich ihrer Altersfreigabe bewertet. Die FSK ermittelt, ob Inhalte für verschiedene Altersgruppen geeignet sind und vergibt entsprechende Alterskennzeichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die FSK hat den neuen Animationsfilm mit der Altersfreigabe ab 6 Jahren versehen.
  • Eltern sollten immer die FSK-Einstufung beachten, bevor sie Filme mit ihren Kindern ansehen.
  • Ein Film, der für Jugendliche ab 12 Jahren freigegeben ist, enthält oft Inhalte, die für jüngere Zuschauer ungeeignet sind.
  • Bei der FSK entscheidet ein Gremium über die Eingruppierung der Filme in die verschiedenen Altersklassen.