Gelb grüner schleim beim husten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Gelb-grüner Schleim beim Husten ist ein Hinweis auf eine möglicherweise bakterielle Infektion der Atemwege. Diese Art des Schleims entsteht oft durch eine Überproduktion von Schleim in den Bronchien, die durch Entzündungen, Infektionen oder Allergien hervorgerufen werden kann. Die gelb-grüne Färbung resultiert aus der Kombination von Immunzellen, die auf die Infektion reagieren, sowie von Proteinen und anderen Stoffwechselprodukten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach mehreren Tagen mit Husten bemerkte sie, dass der Schleim gelb-grün gefärbt war.
- Der Arzt erklärte, dass gelb-grüner Schleim ein Anzeichen für eine bakterielle Infektion sein könnte.
- Bei Asthma-Patienten kann gelb-grüner Schleim auf eine zusätzliche Infektion der Atemwege hinweisen.
- Es ist wichtig, bei längerem Husten mit gelb-grünem Schleim ärztlichen Rat einzuholen.