Gelber schleim bei schnupfen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Gelber Schleim bei Schnupfen bezeichnet eine Veränderung der Nasensekretion, die häufig im Rahmen einer Erkältung oder Allergie auftritt. Die gelbliche Färbung des Schleims deutet oft auf eine bakterielle Infektion oder eine verstärkte Abwehrreaktion des Körpers hin. Dieser Schleim kann in der Regel dicker und schwerer sein als klarer Nasenschleim.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach ein paar Tagen Schnupfen bemerkte ich, dass der Schleim gelb geworden war.
- Der Arzt sagte, dass gelber Schleim ein Zeichen für eine mögliche Infektion sein könnte.
- Ich finde, dass gelber Schleim oft mit einer stärkeren Erkältung einhergeht.
- Bei Allergikern kann der gelbe Schleim ebenfalls auftreten, wenn sich eine Erkältung hinzugesellt.