Gemeinsames sorgerecht bei trennung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das gemeinsame Sorgerecht bei Trennung bezeichnet die rechtliche Verantwortung beider Elternteile für die Erziehung, Pflege und Betreuung ihrer gemeinsamen Kinder nach einer Trennung oder Scheidung. Dabei haben beide Eltern das Recht und die Pflicht, Entscheidungen bezüglich des Kindes zu treffen, wie etwa in Bezug auf Schule, Gesundheit und Aufenthaltsort.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Trennung entschieden sich die Eltern für ein gemeinsames Sorgerecht, um das Wohl des Kindes zu sichern.
- Das Gericht vergab das gemeinsame Sorgerecht, da beide Elternteile bereit waren, zusammenzuarbeiten.
- Viele Paare informieren sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen des gemeinsamen Sorgerechts, bevor sie eine Trennung vollziehen.
- Ein gemeinsames Sorgerecht kann zu Konflikten führen, wenn die Kommunikationswege zwischen den Eltern nicht offen sind.