Gleichberechtigung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Gleichberechtigung bezeichnet das Prinzip, dass alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Rasse, sexueller Orientierung oder anderen Merkmalen die gleichen Rechte und Pflichten haben sollten. Es umfasst die Gleichheit vor dem Gesetz sowie das Recht auf gleiche Teilhabe an gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Prozessen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen ist ein fundamentales Menschenrecht.
  • In vielen Ländern gibt es noch immer massive Herausforderungen in der Umsetzung der Gleichberechtigung.
  • Projekte zur Förderung der Gleichberechtigung tragen dazu bei, gesellschaftliche Vorurteile abzubauen.
  • Eine gesetzliche Verankerung der Gleichberechtigung ist notwendig, um langfristige Veränderungen zu erzielen.