Gleichwarm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Gleichwarm bezeichnet Organismen, die ihre Körpertemperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur regulieren können. Diese Tiere sind in der Lage, ihre Wärmeproduktion durch den Stoffwechsel zu steuern, sodass sie in verschiedenen Klimazonen überleben können, unabhängig von den externen Temperaturbedingungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Säugetiere sind typischerweise gleichwarm, was ihnen ermöglicht, in kalten Klimazonen zu leben.
- Vögel sind ebenfalls gleichwarm und müssen ihre Körpertemperatur konstant halten, um flugfähig zu bleiben.
- Im Gegensatz zu gleichwarm lebenden Organismen sind viele Reptilien wechselwarm und passen ihre Körpertemperatur an die Umgebung an.
- Die Fähigkeit, gleichwarm zu sein, ist ein entscheidender Vorteil für Tiere, die in variablen Umgebungen leben.