Grüner rotz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Grüner Rotz bezeichnet eine spezielle Art von Nasensekret, das häufig bei Erkältungen oder Allergien auftritt. Dieser Begriff wird umgangssprachlich verwendet, um die grüne Farbe des Ausflusses hervorzuheben, die auf das Vorhandensein von weißen Blutkörperchen und Bakterien hinweisen kann. Der grüne Rotz ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass der Körper auf eine Infektion reagiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Sport hatte ich oft grünen Rotz, was mir zeigte, dass ich etwas erkältet war.
- Der Arzt erklärte mir, dass grüner Rotz auf eine bakterielle Infektion hinweisen kann.
- Bei schweren Allergien kann ebenfalls grüner Rotz auftreten, was für viele Betroffene unangenehm ist.
- Ich frage mich, ob ich zum Arzt gehen sollte, wenn der grüne Rotz nicht innerhalb einiger Tage abklingt.