Grüner schleim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Grüner Schleim bezeichnet eine viskose, grünliche Substanz, die häufig als Körpersekret auftritt. Diese Substanz kann in verschiedenen Kontexten vorkommen, etwa als Ausfluss in der Atemwegserkrankungen oder bei Allergien. Der grüne Farbton wird oft durch Infektionen oder Entzündungen verursacht und kann auf die Anwesenheit von weißen Blutkörperchen hinweisen, die aktiv gegen Krankheitserreger agieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt erklärte, dass grüner Schleim oft ein Anzeichen für eine bakterielle Infektion ist.
- Nach der Erkältung hatte ich mehrere Tage lang mit grünem Schleim zu kämpfen.
- Der Husten brachte so viel grünen Schleim hervor, dass ich mir Sorgen machte.
- In der Apotheke erzählte man mir, dass grüner Schleim manchmal auf eine Allergie hindeuten kann.