Grundsteuerwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Grundsteuerwert ist der Wert, der für die Berechnung der Grundsteuer herangezogen wird. Er basiert in der Regel auf dem Einheitswert eines Grundstücks und spiegelt den aktuellen marktgerechten Wert wider, der zur Ermittlung der steuerlichen Belastung dient. Der Grundsteuerwert wird durch die zuständigen Finanzbehörden ermittelt und kann verschiedene Faktoren wie Lage, Art der Nutzung und Größe des Grundstücks berücksichtigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Grundsteuerwert meines Hauses wurde in diesem Jahr neu berechnet.
- Für die Kalkulation der jährlichen Abgaben ist der aktuelle Grundsteuerwert entscheidend.
- Die Stadt hat den Grundsteuerwert für alle Immobilien in den letzten Monaten überprüft.
- Ein steigender Marktwert kann auch zu einem höheren Grundsteuerwert führen.