Grundumsatz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Grundumsatz, auch als Ruheumsatz bezeichnet, ist die Energiemenge, die der menschliche Körper in einem Zustand vollständiger Ruhe benötigt, um grundlegende Lebensfunktionen aufrechtzuerhalten. Dazu gehören unter anderem Atmung, Herzschlag, Körpertemperatur und weitere Stoffwechselprozesse. Der Grundumsatz wird häufig in Kilokalorien pro Tag angegeben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Grundumsatz eines jeden Menschen ist unterschiedlich und hängt von Faktoren wie Alter, Geschlecht und Körpergewicht ab.
  • Um Gewicht zu verlieren, ist es wichtig, ein Kaloriendefizit im Verhältnis zum Grundumsatz zu schaffen.
  • Sportler haben in der Regel einen höheren Grundumsatz aufgrund ihrer erhöhten Muskelmasse.
  • Es ist sinnvoll, den eigenen Grundumsatz zu kennen, um eine gesunde Ernährung zu planen.