Grundumsatz bei kalorien

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Grundumsatz ist die Menge an Kalorien, die der menschliche Körper in Ruhe zur Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen wie Atmung, Blutzirkulation, Zellstoffwechsel und Körpertemperatur benötigt. Er wird häufig in Kilokalorien (kcal) pro Tag angegeben und ist ein entscheidender Faktor zur Bestimmung des individuellen Kalorienbedarfes.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Grundumsatz kann durch Faktoren wie Alter, Geschlecht und körperliche Aktivität beeinflusst werden.
  • Um erfolgreich Gewicht zu verlieren, ist es wichtig, den Grundumsatz zu kennen und entsprechend zu handeln.
  • Viele Fitness-Apps berechnen den Grundumsatz automatisch, um eine individuelle Kalorienzufuhr zu empfehlen.
  • Bei der Erstellung eines Ernährungsplans sollte der Grundumsatz stets berücksichtigt werden, um ein gesundes Gleichgewicht zu gewährleisten.