Grundumsatz das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die der Körper im Zustand völliger Ruhe benötigt, um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. Dazu gehören beispielsweise Atmung, Herzschlag, Körpertemperatur und Stoffwechselprozesse. Der Grundumsatz wird in Kilokalorien (kcal) pro Tag angegeben und ist ein wichtiger Bestandteil der Gesamtenergieverbrauchsberechnung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Grundumsatz ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Geschlecht und Körpergewicht ab.
- Um abzunehmen, ist es wichtig, den Grundumsatz zu kennen und ihn beim Kalorienverbrauch zu berücksichtigen.
- Eine genaue Berechnung des Grundumsatzes kann helfen, eine passende Diät zu planen.
- Sportler müssen ihren Grundumsatz und den gesamten Energiebedarf immer im Auge behalten, um ihre Leistung zu optimieren.