Hämatokrit das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Hämatokrit ist der Anteil des Blutes, der aus roten Blutkörperchen (Erythrozyten) besteht. Dieser Wert wird in der Regel als Prozentsatz angegeben und ist ein wichtiger Parameter bei der Blutuntersuchung. Der Hämatokrit gibt Aufschluss über die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren, und kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Hämatokrit wird oft bei Routineuntersuchungen des Blutes gemessen.
  • Ein niedriger Hämatokrit kann auf eine Anämie hindeuten.
  • Bei Sportlern ist häufig ein erhöhter Hämatokrit zu beobachten, was auf eine verbesserte Sauerstofftransportkapazität hinweist.
  • Ärzte betrachten den Hämatokrit als wichtigen Indikator für die allgemeine Gesundheit des Patienten.