Hämoglobin das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Hämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein, das in den roten Blutkörperchen von Vertebraten vorkommt. Es dient der Bindung und dem Transport von Sauerstoff von der Lunge zu den Geweben und dem Rücktransport von Kohlendioxid von den Geweben zur Lunge. Hämoglobin spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel und der Atemfunktion des Körpers.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Hämoglobin im Blut ist entscheidend für die Sauerstoffversorgung der Organe.
- Bei einer Anämie kann der Hämoglobingehalt des Blutes stark verringert sein.
- Der Arzt erklärte, dass das Hämoglobin bindet, um den Sauerstoff effizient zu transportieren.
- Eine erhöhte Konzentration von Hämoglobin kann auf eine Dehydrierung hinweisen.