Hakenkreuz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Hakenkreuz ist ein symbolisches Zeichen, das aus einem Kreuz besteht, das in der Mitte um 90 Grad gedreht ist. Es wird häufig mit der nationalsozialistischen Ideologie in Verbindung gebracht und gilt als ein Symbol des Hasses und der Diskriminierung. Ursprünglich wurde das Hakenkreuz in verschiedenen Kulturen der Welt verwendet, hat jedoch durch die Verwendung durch die Nationalsozialisten im 20. Jahrhundert eine negative Konnotation erlangt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Hakenkreuz wird in Deutschland wegen seiner nationalsozialistischen Assoziation weithin als Symbol des Hasses verboten.
  • Die Verwendung des Hakenkreuzes als dekoratives Element hat in vielen Kulturen eine lange Geschichte, jedoch wird es heute oft mit Vorurteilen und Diskriminierung in Verbindung gebracht.
  • In der Kunstgeschichte wurde das Hakenkreuz lange vor seiner politisch belasteten Verwendung als Symbol für Glück und Wohlstand betrachtet.
  • Menschen, die das Hakenkreuz zur Schau stellen, müssen sich häufig mit rechtlichen Konsequenzen auseinandersetzen, da es in vielen Ländern als Ausdruck von Extremismus gilt.