Haltungsform 2 bei hähnchen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Haltungsform 2 bei Hähnchen bezeichnet eine Nutztierhaltung, bei der die Tiere in einer Umgebung mit mehr Platz als in der konventionellen Käfighaltung gehalten werden. Diese Haltungsform ist gekennzeichnet durch eine größere Bewegungsfreiheit und eine bessere Lebensqualität im Vergleich zu weniger tiergerechten Haltungsvarianten. Die Tiere haben Zugang zu einer Bodenfläche und oft zusätzlich zu einem Auslauf.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Haltungsform 2 bei Hähnchen ermöglicht den Tieren, sich freier zu bewegen.
  • Verbraucher legen zunehmend Wert auf eine artgerechte Tierhaltung, weshalb Haltungsform 2 an Bedeutung gewinnt.
  • In der Haltungsform 2 haben Hühner Zugang zu umfangreicherem Futter und Wasser als in der Käfighaltung.
  • Bauern, die Haltungsform 2 anwenden, berichten von gesünderen Tieren und einer höheren Lebensqualität.