Hartz 4 was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Hartz IV ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Grundsicherung für Arbeitsuchende in Deutschland, die im Rahmen des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) geregelt ist. Es handelt sich um Leistungen, die bedürftigen Personen gezahlt werden, um ihre Grundbedürfnisse wie Wohnen, Ernährung und Gesundheit zu sichern. Hartz IV richtet sich vor allem an erwerbsfähige Menschen, die arbeitslos sind oder deren Einkommen nicht ausreicht, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen sind auf Hartz IV angewiesen, um ihre Lebenshaltungskosten decken zu können.
  • Hartz IV bietet eine finanzielle Grundsicherung, doch viele Empfänger empfinden die Bürokratie als belastend.
  • Die Regelungen zu Hartz IV wurden seit der Einführung mehrfach geändert und angepasst.
  • Kritiker fordern oft eine Reform des Hartz-IV-Systems, um die Integrationschancen von Arbeitslosen zu verbessern.