Heidnisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "heidnisch" bezeichnet in der Umgangssprache oft Glaubensvorstellungen, Praktiken und Bräuche, die nicht dem Christentum, Judentum oder Islam angehören. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem Lateinischen (paganus), was "Landbewohner" oder "Landeinwohner" bedeutet. Im historischen Kontext wurde der Begriff häufig verwendet, um polytheistische Religionen zu beschreiben, die in vorchristlicher Zeit in Europa praktiziert wurden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die heidnischen Bräuche sind in vielen Kulturen bis heute fest verwurzelt.
- In einigen Regionen Europas werden heidnische Feste noch immer gefeiert.
- Viele Menschen ziehen heidnische Praktiken in Betracht, um eine tiefere Verbindung zur Natur herzustellen.
- Die heidnische Mythologie bietet faszinierende Geschichten und Legenden, die oft ungelöst bleiben.