Heterotroph
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Heterotroph bezeichnet Organismen, die zur Energiegewinnung auf andere Lebewesen angewiesen sind. Dies geschieht hauptsächlich durch die Aufnahme von organischem Material, das sie in Energie umwandeln. Heterotrophe Organismen können Pflanzenfresser, Fleischfresser oder Allesfresser sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Pflanzen sind nicht heterotroph, da sie ihre Energie durch Photosynthese selbst erzeugen können.
- Viele Tiere sind heterotroph und benötigen Nahrung aus ihrer Umgebung, um zu überleben.
- Die untersuchten Bakterien sind heterotroph und benötigen organische Substanzen als Energiequelle.
- Heterotrophe Lebensformen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie die Energie aus anderen Organismen nutzen.