Hoch 2

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "hoch 2" bezieht sich auf die mathematische Operation der Potenzierung, bei der eine Zahl mit sich selbst multipliziert wird. Wenn eine Zahl "hoch 2" genommen wird, bedeutet dies, dass sie mit sich selbst multipliziert wird, was auch als quadratische Funktion bezeichnet werden kann. Zum Beispiel ergibt die Berechnung von 3 hoch 2 das Ergebnis 9, da 3 × 3 = 9.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Mathematik ist das Quadrat einer Zahl deren Wert, wenn er "hoch 2" genommen wird.
  • Wenn ein Kreis die Fläche von 25 Quadratmetern hat, ist der Radius "hoch 2" die Fläche geteilt durch π.
  • Viele geometrische Berechnungen erfordern das Arbeiten mit Längen "hoch 2" für Flächen.
  • Der Begriff "hoch 2" wird häufig genutzt, um die Quadratmeterangabe von Wohnflächen zu beschreiben.