Holocaust wörtlich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Holocaust" leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet wörtlich "vollständig durch Feuer verbrannt". Ursprünglich bezog sich das Wort auf Opfergaben, die durch Feuer verbrannt wurden. In der modernen Geschichte bezieht sich der Begriff auf den systematischen Völkermord an den europäischen Juden und anderen Minderheiten während des Zweiten Weltkriegs durch das nationalsozialistische Regime.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Holocaust gilt als eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.
- Viele Überlebende des Holocaust erzählen ihre Geschichten, um die Erinnerung wachzuhalten.
- Der Bildung über den Holocaust ist wichtig, um zukünftige Generationen vor ähnlichen Verbrechen zu bewahren.
- In vielen Ländern gibt es Gedenkstätten, die an die Opfer des Holocaust erinnern.