Hz das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das „hz“ im Kontext "das" ist eine Abkürzung für „Hertz“, eine Maßeinheit für Frequenz. Ein Hertz entspricht einer Wiederholung pro Sekunde. Diese Einheit wird in zahlreichen wissenschaftlichen und technischen Bereichen verwendet, um Frequenzen von Wellen, wie z.B. Tonwellen oder elektromagnetische Wellen, zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Frequenz eines Klangs wird in Hertz gemessen, daher spricht man oft von hz das für eine bestimmte Tonhöhe.
- In der Technik ist es wichtig, die hz das gut zu verstehen, um die richtige Funktionalität elektrischer Geräte sicherzustellen.
- Radioübertragungen nutzen verschiedene Frequenzen, die in hz das angegeben werden, um eine klare Kommunikation zu gewährleisten.
- Der menschliche Hörbereich reicht im Allgemeinen von 20 hz das bis etwa 20.000 hz das, was eine große Vielfalt an Tönen ermöglicht.