Immer kalte füße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "immer kalte Füße" beschreibt einen Zustand, in dem eine Person regelmäßig oder häufig kalte Füße hat. Dies kann sowohl physische als auch emotionale Aspekte umfassen. Physisch bezieht es sich oft auf eine mangelhafte Durchblutung oder unzureichende Wärmeisolierung, während es emotional darauf hinweisen kann, dass jemand zögert oder Angst hat, sich auf eine Situation einzulassen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach einem langen Tag in der Kälte habe ich immer kalte Füße, egal wie viele Socken ich trage.
- Meine Freundin hat oft kalte Füße, wenn es um neue Abenteuer geht, sie zögert dann immer.
- Im Winter helfen mir dicke Hausschuhe gegen das Problem der immer kalten Füße.
- Er war nervös vor dem Vorstellungsgespräch und hatte sofort wieder kalte Füße, als er den Raum betrat.