Immobilien teilverkauf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Immobilien Teilverkauf bezeichnet ein rechtliches und finanzielles Modell, bei dem Eigentümer von Immobilien einen Teil ihres Eigentums verkaufen, um liquide Mittel zu generieren, während sie weiterhin im Besitz des restlichen Anteils bleiben. Dies ermöglicht es den Eigentümern, zum Beispiel Renteneinkünfte zu sichern oder finanzielle Belastungen zu reduzieren, ohne ihre Immobilie vollständig verkaufen zu müssen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Zuge des Immobilien Teilverkaufs konnte Familie Müller endlich ihren Traumurlaub finanzieren, ohne ihr Zuhause zu verlieren.
- Der Immobilien Teilverkauf hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da immer mehr Menschen nach flexiblen Finanzierungslösungen suchen.
- Durch den Teilverkauf der Immobilie konnte der Rentner seinen Lebensstandard aufrechterhalten, während er weiterhin in seinem geliebten Haus leben konnte.
- Experten empfehlen, sich vor einem Immobilien Teilverkauf ausführlich über die rechtlichen Rahmenbedingungen zu informieren, um spätere Probleme zu vermeiden.