In einer stellenanzeige m w d

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "m/w/d" in einer Stellenanzeige steht für "männlich/weiblich/divers" und signalisiert, dass sich die ausgeschriebene Stelle an Personen aller Geschlechter richtet. Dieser Zusatz soll die Gleichstellung der Geschlechter in der Arbeitswelt fördern und Diskriminierung aufgrund des Geschlechts vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der aktuellen Stellenanzeige wird ausdrücklich auf die Bewerbung von Frauen, Männern und Diversen hingewiesen, um den Anforderungen an die Chancengleichheit gerecht zu werden.
  • Die Verwendung von "m/w/d" in Jobangeboten ist mittlerweile Standard und zeigt die Offenheit des Unternehmens für alle Geschlechter.
  • Bewerber sollten sich nicht von dem Kürzel "m/w/d" abhalten lassen, da es für ein modernes, integratives Arbeitsumfeld steht.
  • Unternehmen, die "m/w/d" in ihren Stellenanzeigen verwenden, zeigen ihr Engagement für Vielfalt und Chancengleichheit.