Inflation das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Inflation ist ein wirtschaftlicher Begriff, der den allgemeinen Anstieg der Preise von Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft beschreibt. Dies führt zu einer Verringerung der Kaufkraft des Geldes, da die Verbraucher weniger Waren und Dienstleistungen für den gleichen Geldbetrag erwerben können. Inflation wird typischerweise durch den Verbraucherpreisindex (VPI) gemessen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Inflation hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was die Lebenshaltungskosten für viele Menschen erhöht hat.
  • Experten warnen vor einer möglichen Inflation, die sich negativ auf die Ersparnisse der Bürger auswirken könnte.
  • In Zeiten hoher Inflation neigen Verbraucher dazu, weniger Geld auszugeben, um ihre Kaufkraft zu erhalten.
  • Die Notenbank hat Maßnahmen ergriffen, um die Inflation unter Kontrolle zu bringen und die Wirtschaft zu stabilisieren.