Inflation von 10 prozent
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Inflation von 10 Prozent bezeichnet einen Zustand in der Volkswirtschaft, in dem die Preise für Waren und Dienstleistungen im Durchschnitt um 10 Prozent im Vergleich zu einem vorhergehenden Zeitraum gestiegen sind. Diese wirtschaftliche Kennzahl gibt an, wie stark die Kaufkraft des Geldes abnimmt, da Verbraucher für die gleichen Güter und Dienstleistungen mehr bezahlen müssen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Inflation von 10 Prozent hat viele Haushalte finanziell belastet.
- Ein Anstieg der Inflation von 10 Prozent kann zu einer erhöhten Unsicherheit auf den Märkten führen.
- Experten warnen, dass eine Inflation von 10 Prozent langfristige Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnte.
- In der letzten Umfrage gaben die Verbraucher an, dass sie sich aufgrund der Inflation von 10 Prozent Sorgen um ihre Kaufkraft machen.