Integrativ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "integrativ" beschreibt eine Herangehensweise, die verschiedene Elemente oder Gruppen in ein Ganzes einbezieht. In der Regel bezieht sich dieser Begriff auf Methoden und Strategien, die darauf abzielen, Vielfalt zu fördern und die Teilhabe verschiedener Individuen zu unterstützen, insbesondere in sozialen, pädagogischen und medizinischen Kontexten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die integrative Schule fördert das Lernen aller Kinder, unabhängig von deren Fähigkeiten.
- In der integrativen Therapie werden unterschiedliche Methoden genutzt, um die Klienten bestmöglich zu unterstützen.
- Das Unternehmen verfolgt eine integrative Personalpolitik, um Diversität am Arbeitsplatz zu stärken.
- Integrativ zu arbeiten bedeutet, verschiedene Ansätze zu kombinieren, um eine umfassende Lösung zu finden.