Iso was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "iso" stammt vom griechischen Wort "isos", was "gleich" oder "identisch" bedeutet. In verschiedenen Kontexten wird "iso" verwendet, um eine Gleichheit oder Übereinstimmung zu kennzeichnen. In der Chemie wird "iso" oft verwendet, um Isomere zu bezeichnen, die zwar die gleiche Summenformel haben, jedoch unterschiedliche Strukturen aufweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Chemie sprechen wir oft von iso-Verbindungen, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen können.
- Die beiden Moleküle sind iso, was bedeutet, dass sie dieselbe chemische Formel haben, aber unterschiedlich angeordnet sind.
- ISO 9001 ist ein Standard, der beschreibt, wie ein Qualitätsmanagementsystem implementiert wird, um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.
- Im alltäglichen Sprachgebrauch wird das Wort "iso" manchmal auch verwendet, um eine maximale Übereinstimmung in einem bestimmten Zusammenhang zu verdeutlichen.