Jehova laut duden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Jehova ist ein Eigenname, der in vielen religiösen Kontexten verwendet wird, insbesondere im Judentum und Christentum. Im Duden wird er als eine Schreibweise für den Gottesnamen angesehen, der aus den Konsonanten des hebräischen Tetragramms (JHWH) abgeleitet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen alten religiösen Texten wird Jehova als der Schöpfer des Universums erwähnt.
- Jehovas Zeugen sind eine religiöse Gemeinschaft, die die Lehren des Christentums verkündet.
- Der Gottesdienst bei Jehovas Zeugen ist oft geprägt von intensiven Bibelstudien.
- Die Verwendung des Namens Jehova ist in manchen religiösen Kreisen umstritten.