Kadenz im sport
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Kadenz im Sport bezeichnet den Rhythmus oder die Häufigkeit, mit der eine bestimmte Bewegung oder Aktivität ausgeführt wird. Insbesondere in Ausdauersportarten wie Laufen oder Radfahren beschreibt die Kadenz die Anzahl der Schritte oder Pedalumdrehungen pro Minute. Eine optimale Kadenz kann die Leistung steigern und Verletzungen vorbeugen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Trainerin empfahl ihren Athleten, ihre Kadenz beim Laufen zu erhöhen, um die Effizienz zu verbessern.
- Bei einem Radrennen spielt die Kadenz eine entscheidende Rolle für die Gesamtgeschwindigkeit der Fahrer.
- Eine zu niedrige Kadenz kann zu einer schlechten Technik und erhöhtem Verletzungsrisiko führen.
- Viele Läufer messen ihre Kadenz, um ihre Trainingsstrategien anzupassen und ihre Leistung zu optimieren.